Endspurt zum Auto des Jahres

7 Finalisten zum „Auto des Jahres“ : Cupra Born, Hyundai Ioniq 5, Peugeot 308, Skoda Enyaq iV, Ford Mustang Mach-E, Kia EV6 und Renault Mégane E-Tech.
VW Golf R

Kernstück des Golf R ist ein 2.0 TSI Turbo-Benziner, der 235 kW/320 PS leistet und ein Drehmoment von 420 Nm über eine 7-Gang DSG-Automatik und 4MOTION auf alle vier Räder abgibt.
Dacia Duster TCe 150

Aus dem Dacia Duster, vormals Lieblings-SUV für erwachsene Pfadfinder und Schrecken der Etablierten, ist ein umgängliches Alltags-SUV mit hervorragenden Fahr- und Komforteigenschafen geworden.
Dacia Spring

Der kleine Dacia Spring ist ein Mini-SUV für die Stadt und nähere Umgebung, der mit 27,4 kWh Batterie und 45 PS anständiges Vorankommen ermöglicht und den Fahrer immer wieder zu Rechenaufgaben animiert.
Alfa Romeo Stelvio 2.0 TB Veloce

Unter den gängigen SUVs auf dem Markt gilt er als eines der optisch attraktivsten, leistungsmässig von traditioneller Dynamik geprägt, gut am Gas, leicht und präzise zu lenken, mit strammem Fahrwerk und hervorragend zupackenden Bremsen.
VW T7 Multivan

Der neue Look des T7 gibt auf Anhieb zu erkennen: hier geht es vornehmlich um Tourismus und weniger um reinen Transport-Nutzen.
Alfa Romeo Giulia QV

Eine Alfa Giulia Quadrifoglio Verde zu fahren, ist eine aufregende Sache, wenn alle guten Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehören gutes Wetter, einsame Straßen mit anständigem Belag und eine Portion Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit dem Leistungspotenzial eines renntauglichen Strassenautos.
MG Vormarsch

Vor einigen Wochen stellte MG seine neuen Pläne für die europäischen Märkte vor, die mit drei Namen – Marvel R, MG5 und MG ZS EV – drei preislich attraktive Modellreihen beinhalten. Neben dem Flaggschiff Marvel R kommt ab November der überarbeitete MG ZS EV.
Audi RS3

Der Audi RS3 ist ein in allen Hinsichten faszinierendes Auto mit Rennsporteigenschaften, mit atemberaubenden Beschleunigungen, dynamischem Fahrverhalten, hervorragender Agilität und effizienten Bremsen in sportlicher, aber unaufdringlicher optischer Aufmachung.
Opel Combo-e

Combo Cargo als auch der vielseitige Familientransporter Combo Life werden von einem 100 kW/136 PS starken e-Motor angetrieben.