Schluss mit Fiesta

Bei Ford sind nun die Tage des Fiesta gezählt.
Opel Grandland GSe

Im Opel Grandland GSe – GSe steht dabei für „Grand Sport electric“ – verbinden sich sportliche Fahrcharakteristik mit Flexibilität und Style mit Dynamik und griffigem elektrischen Allradantrieb.
Skoda ENYAQ iV RS Coupé

Der Enyaq iV RS ist das erste RS-Modell bei Skoda mit Elektro-Antrieb und ein ganz bemerkenswertes dazu.
Skoda Octavia RS Combi

Es tat wohl, nach den vielen E-Autos in letzter Zeit wieder einen gesunden Sound unterm Pedal zu haben und nicht jede Ausfahrt mit detaillierter Planung der Ladestopps beginnen zu müssen.
Cupra Formentor 1,5 TS

Ein dynamisch-kräftiges Design zeichnet den Cupra Formentor aus, in dem Seat-Ableger Cupra seine ganze Schöpfungskraft in puncto emotionales Design und sportliche Eleganz eingebracht hat.
Toyota Corolla Cross

Der Corolla Cross ist das erste Modell weltweit, das mit der fünften Generation des selbstladenden Hybridantriebs von Toyota seit der Markteinführung vor 25 Jahren ausgestattet ist.
Facelift Mercedes A und B Klassen

Mercedes-Benz hat die A- und die B-Klasse geliftet und dabei eine Menge Details in puncto Ausstattung neu eingebracht, Leistung angehoben, die Benzin-Modelle auf Mild-Hybrid umgestellt und bestehende Instrumentarien aufgefrischt.
Audi e-tron GT

Die wirkliche Musik des e-tron GT machen zwei E-Motoren, einer vorne und einer hinten, die zusammen 350 kW/476 PS leisten und ein Drehmoment von 630 Nm abgeben, sobald man das Fahrpedal entsprechend bedient.
Renault Austral

Die Wesensmerkmale und herausragenden Eigenschaften des Austral befinden sich innen und unter der Haube. Dazu gehören ein komplettes Ensemble von Assistenzsystemen, ein räumlich großzügiges Interieur und Hybrid-Antrieb, nämlich als Mild-Hybrid und als Vollhybrid.
Opel Astra GSe

Mit den Astra GSe und Astra Sports Tourer GSe will Opel sein neues Label „GSe“ an den Start bringen, im Einklang mit der Absicht, ab 2028 nur noch 100%ige E-Autos zu produzieren