Elegante E-SUV-Coupés von VW
Die neuen ID.5 und ID.5 GTX sind SUV-Coupés mit Premium-Anspruch in der ID. Reihe von VW. Mit beeindruckender Raumeffizienz, einer Software-Generation mit innovativen Funktionen, drei Motorisierungen sowie Heck- oder Allradantrieb. Marc Schonckert freut sich auf eine erste Dienstreise.

Der ID.5 baut auf der raumsparenden Architektur des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) von Volkswagen auf. Er ist 4,60 m lang und bietet laut VW so viel Platz wie ein konventioneller SUV der nächstgrößeren Klasse. Bedienung und Anzeige im Cockpit des ID.5 erfolgt über zwei Displays – ein kompaktes hinter dem Lenkrad und ein großes mit 12-Zoll-Diagonale (Serie). Der kompakte Bildschirm wird über das Multifunktionslenkrad bedient, das große Infotainment-Display in der Mitte der Instrumententafel per Touch. ID. Light, ein Lichtband unter der Windschutzscheibe, liefert intuitiv wahrnehmbare Informationen, beispielsweise in Gefahrensituationen oder bei der Navigation. Eine High-Tech-Option „Augmented-Reality-HUD“ gibt es auch. Sie fusioniert ihre Anzeigen mit der Realität – beispielsweise werden die Abbiegepfeile der Navigation in die Windschutzscheibe eingespiegelt und erscheinen im Blickfeld des Fahrers in 10 Meter Entfernung vor dem Fahrzeug in das Straßenbild integriert.

Der ID.5 startet mit Heckantrieb mit 128 kW / 174 PS oder 150 kW /204 PS, der allradgetriebene ID.5 GTX mit jeweils einem E-Motor vorne und hinten leistet 200 kW /299 PS. Das Topmodell sprintet in 6,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht 180 km/h Spitze (abgeregelt). Alle Modelle verfügen über eine Batterie von 77 kWh Netto-Kapazität, was laut Werk Reichweiten bis zu 520 ermöglicht, beim GTX sollen es 490 km sein.
Dank der ID. Software der aktuellen Generation kann die 77-kWh-Batterie an einer Gleichstrom-Säule mit max. 135 kW Leistung laden, damit ist der ID.5 in 29 Minuten und der ID.5 GTX in 36 Minuten für die nächsten 390 km bzw. 320 km aufgeladen. Unterwegs kann der ID. Charger Travel alle ID.5 Modelle am jeweiligen Zielort als mobiles Ladesystem wie eine fest installierte Wallbox mit bis zu 11 kW laden.
Der ID.5 ist mit modernster Licht-Technologie ausgestattet. Nähert man sich mit dem Schlüssel dem Fahrzeug, startet der ID.5 sein Begrüßungsprogramm: Scheinwerfer und Rückleuchten erwachen mit einer Lichtsequenz, die Außenspiegel projizieren den „Fingerabdruck“ der. Familie auf den Boden. Die Scheinwerfer selbst sowie die Rückleuchten sind in modernster LED-Technologie ausgeführt. Erwähnenswert ist auch dieSprachbedienung mit Performance auf Premium-Niveau. Sie startet mit einem „Hallo ID.“ und wird zum intelligenten Gesprächspartner, der auch freie Formulierungen des Alltags wie „Mir ist kalt“ versteht und sogar bei Kommandos oder Fragen zwischen Fahrer oder Beifahrer unterscheiden kann. Meine Oma mit den Springerstiefeln freut sich schon auf einige akustische Gemeinheiten.



