Mercedes-Benz verstärkt Kapazitäten für Batterieproduktion

Die lokale Batterieproduktion ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die Elektrooffensive von Mercedes-Benz. Neun Batteriefabriken auf drei Kontinenten bilden künftig den globalen Batterie-Produktionsverbund von Mercedes-Benz und untermauern die Ambition des Unternehmens, noch vor Ende des Jahrzehnts vollelektrisch zu werden – wo immer die Marktbedingungen es zulassen. Hinsichtlich der industriellen Fertigung künftiger Batteriegenerationen intensiviert die Marke mit dem Stern die Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner GROB-WERKE GmbH & Co. KG, einem deutschen Weltmarktführer für hochinnovative Batterieproduktions- und Automatisierungssysteme.
Mercedes EQS

Als Spitzenprodukt für die angeblich
elektrische Zukunft hat Daimler nicht etwa die S-Klasse elektrifiziert, sondern ein völlig
eigenständiges Modell entwickelt: den EQS
Mercedes EQA

SPANNEND – Viel war in den letzten Wochen von der elektrischen S-Klasse bei Mercedes die Rede. Und dann taucht wie aus dem Nichts mit dem EQA das vollelektrische Derivat des GLA auf.
Mercedes E 300e

LADEHEMMUNG – Der Mercedes E300e ist eine souveräne Oberklassen-Limousine, deren Komfort- und Leistungsansprüche von Plug-in Hybrid-Technik nur unwesentlich geprägt werden.