Zweites Porsche-Standbein in Luxemburg
Losch Luxembourg hat Mitte Juli sein neues Porsche Zentrum auf dem Gelände von Roost, 4, rue André Losch, eröffnet. Angesichts des starken Wachstums von Porsche in den letzten Jahren auf dem luxemburgischen Markt, beschloss Losch Luxembourg es noch zu Lebzeiten seines Gründers und damaligen CEOs, André Losch, eine Großinvestition zu tätigen, um das Wachstum der Marke zu steigern.
Nun hat nach mehr als 24 Monaten Bauzeit das neue Porsche Zenter Roost Mitte Juli seine Türen für die Kundschaft eröffnet. Die Eröffnung des neuen Showrooms ergänzt das Angebot des Porsche Zenter Lëtzebuergs, das weiterhin bestehen bleibt.
Das neue Porsche Zenter Roost bietet auf einer Fläche von rund 3.000 Quadratmetern ein einzigartiges Markenerlebnis. Noch kundenorientierter ist das Vertriebskonzept „Destination Porsche“. Ziel ist es, dass sich die Kunden wohlfühlen, die Marke kennenlernen, sich treffen und austauschen können. Losch hat einen Ort der Begegnung geschafft, an dem sich die Kunden wie zu Hause fühlen können, wie zum Beispiel bei einer Tasse Kaffee in der neuen Lounge. Damit wird das Porsche Zenter zu einem zentralen Treffpunkt für bestehende und neue Kunden.
Innovation und Tradition
Das Architekturkonzept spiegelt das historische Fundament und die Innovationskraft von Porsche wieder. Die äußere Aluminium-Fassade hat ein modernes Design und verleiht dem Haupteingang eine einladende, dynamische und visuelle Atmosphäre. Darüber hinaus gibt es ausreichend Parkplätze, um den Kunden einen einfachen Zugang zum gesamten Gebäude zu ermöglichen.
Handelskonzept „Destination Porsche“.
Das Porsche Zenter Roost ist eines der ersten Porsche Zentren in Europa, welches das neue „Destination Porsche“ Retail-Konzept umsetzt. Die Themen Elektromobilität, Digitalisierung, verstärkte Individualisierung, inklusive einer individuelleren Farb- und Materialauswahl, werden in verschiedenen Themen-bezogenen Modulen hervorgehoben. Die Verkaufsberater haben nun die Möglichkeit, die Produkte und Dienstleistungen interaktiv und digital zu präsentieren. Der Verkaufsprozess wird somit durch eine digitale Lösung unterstützt, die an die Mobilität des 21. Jahrhunderts angepasst ist.
After-Sales-Service
Die 1500 Quadratmeter große Werkstatt ist mit modernster Infrastruktur ausgestattet und verfügt über insgesamt 17 Aufzüge für Service- und Wartungsarbeiten. Ein direkter Abholbereich mit zwei Arbeitsplätzen ermöglicht zudem eine schnelle und genaue Diagnose bei der Abholung der Fahrzeuge. Auf diese Weise soll das neue Porsche Zenter ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau garantieren. „Der neue Porsche Zenter Roost ist …. das konkrete Resultat der festen Überzeugung der Losch Gruppe, dass Porsche-Kunden und diejenigen, die es werden wollen, mehr denn je ein grundsätzliches Bedürfnis haben, die Fahrzeuge zu sehen, anzufassen und zu erleben, und zwar sowohl durch menschlichen als auch digitalen Kontakt, sagt Charles Heisbourg, Geschäftsführer des Porsche Zenters Lëtzebuerg und Roost.
Porsche in Luxemburg
Porsche ist, seit mehr als 70 Jahren in Luxemburg vertreten, was Losch Luxembourg zu einem der ältesten Importeure der Marke weltweit macht. Seit 2017 ist das Porsche Zenter Letzebuerg am Standort Howald auch Porsche Classic Partner. Das Porsche Zenter Lëtzebuerg verkauft derzeit mehr als 600 Neuwagen pro Jahr mit einem Jahresumsatz von mehr als 80 Millionen Euro. Im Jahr 2020 beschäftigte das Porsche Zenter Lëtzebuerg 74 Vollzeitmitarbeiter.